Artikelbeschreibung
Hier im Angebot zwei Meissner Figuren.
Entwurf von Alfred König (1871 – 1940). Er studierte an der Kunstakademie in Dresden, seit dem Jahr 1897 war er in der Meissener Manufaktur als Entwerfer und Modellierer tätig. Der Künstler spezialisierte sich auf den Entwurf von menschlichen Figuren in verschiedensten Varianten, wie Genrefiguren, Kinder, Sportler, Soldaten etc.
Alfred König schuf die Modelle W 131 + W 132 um 1905/1910.
Der Knabe holt weit nach hinten aus, um einen Schneeball nach dem Mädchen zu werfen, mit seiner linken Hand weitere, vorbereitete Schneebälle an seine Brust haltend.
Der Junge wird von hinten durch eine kleine Rodel gestützt und basiert auf rundem Schneesockel.
Das Mädchen ihren Kopf mit beiden Händen schützend, geht in Deckung.
Die Figur wird von hinten durch einen Schneehaufen gestützt und basiert ebenfalls auf rundem Schneesockel.
Die Formnummern lauten W131 und W132 sowie Malernummern 56 und 74. Die Höhe ca.13cm.
Unterglasurblaue Schwertmarke Meissen ohne Schleifstriche um 1910 Jhd.
Keine Beschädigungen.