Herend Apponyi grün & Apponyi purpur
Das Dekor Herend Apponyi entstand in Anlehnung an das fernöstliche Motiv „Indischer Blumenkorb“. Verschiedene Farbvarianten machen es in jedem Fall zu einer Bereicherung. In den Ausführungen der Meissener Porzellanmanufaktur zeigt Apponyi eine stilisierte Pfingstrose in Konturmalerei. Sie ist umgeben von sechs Streumotiven und einer Girlande aus stilisierten Blättern.
Namensgeber des Apponyi-Dekors ist der ungarische Graf Albert Apponyi von Nagy-Apponyi (1846-1933). Die Porzellanmanufaktur Herend stellte das Motiv in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts eigens für den Grafen her.
81–93 von 93 Ergebnissen werden angezeigt
-
Herend®️
Vase (Nr.2) Herend Apponyi grün
-
Herend®️
2 Ascher Herend Apponyi purpur
-
Herend®️
Teegedeck (Nr.2) Herend Apponyi Purpur
-
Herend®️
Gebäckset Herend im Dekor Apponyi purpur
-
Herend®️
Vase Herend Apponyi grün
-
Herend®️
Teegedeck (Nr.1) Herend Apponyi grün
-
Herend®️
Teegedeck (Nr.2) Herend Apponyi grün
-
Herend®️
Teetasse und Kaffeetasse Herend Apponyi grün
-
Herend®️
6 Abendbrotteller Herend Apponyi grün
-
Herend®️
Teegedeck (Nr.1) Herend Apponyi Purpur
-
Herend®️
Gebäckplatte Herend Apponyi purpur
-
Herend®️
Teegedeck (Nr.3) Herend Apponyi Purpur
-
Herend®️
Pralinen / Konfektset (Nr.2) für 6 Personen – Herend Apponyi purpur