Johann Joachim Kaendler
Im Alter von nur 27 Jahren wurde Johann Joachim Kaendler von August dem Starken als Modellierer in der Meissener Porzellanmanufaktur eingestellt. Neun Jahre später wurde ihm die Leitung der plastischen Formgestaltung übertragen.
201–240 von 337 Ergebnissen werden angezeigt
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl Pariser Ausrufer “ Cris de Paris “ – Frau mit Leier
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl / Pariser Ausrufer – Geiger
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl – Junge mit Spaten
-
Meissener Porzellan©
große Figurengruppe Meissen / Türke mit Schimmel
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl / Junge mit Hacke und Korb
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1880 / Junge mit Rechen
-
Meissener Porzellan©
Pariser Ausrufer Meissen 1.Wahl Frau mit zwei Körben
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen Pariser Ausrufer – Blumenmädchen im Opernhaus
-
Meissener Porzellan©
NP% 5394,- Euro Kakadu Paar Meissen 1.Wahl
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl / Gärtnerkind mit Sense
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl / Gärtnerkind mit Sense
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl die Hühnermagd Knaufzeit um 1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan©
Figur Gärtnerkind Meissen „Mädchen Vogelnest“
-
Meissener Porzellan©
Figur Gärtnerkind Meissen „Mädchen Blumenkörbchen“
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl Pagliacco aus der italienischen Komödie
-
Meissener Porzellan©
große Figur Meissen 1. Wahl “ Schäferin „
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl Mädchen mit Weinkorb
-
Meissener Porzellan©
Chinesischer Löwe Meissen
-
Meissener Porzellan©
sehr große Figur (Höhe 48cm!!!) Meissen 1.Wahl – Gärtnerin
-
Meissener Porzellan©
Teegedeck (Nr.6) Meissen Schwanenservice
-
Meissener Porzellan©
Platzteller (Nr.3) Meissen Schwanenservice
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl Mädchen mit Trauben
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen „Gondoliere“ Italienischen Komödie
-
Meissener Porzellan©
wunderschöne Figurengruppe Meissen 1.Wahl um1900 Jhd.
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen1.Wahl Tartaglia Italienischen Komödie
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen der Advokato Italienische Komödie
-
Meissener Porzellan©
MEISSEN FIGUR PARISER AUSRUFER „TABULETTKRÄMERIN“ von PETER REINICKE
-
Meissener Porzellan©
traumhafter großer Pfau Meissen 1.Wahl
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl / Pariser Ausrufer “ Cris de Paris “ – Losverkäufer
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl / Pariser Ausrufer – Cris de Paris „Fischverkäuferin“
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl / Mädchen mit Blumenkorb
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 Jhd. Pariser Ausrufer – Blumenverkäuferin
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissner Porzellan 1.Wahl / Mädchen mit Weinkorb
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissner Porzellan 1.Wahl “ Junge mit Trauben „
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl um 1924 Jhd. musizierender Bergmann
-
Meissener Porzellan©
„Venus mit zwei Amoretten“ Figurengruppe Meissen um 1860
-
Meissener Porzellan©
Figur Meissen 1.Wahl Knaufzeit um 1900 “ Hühnermagd „
-
Meissener Porzellan©
Gärtnerkind Meissen 1.Wahl / Gärtnerjunge mit Gießkanne
-
Meissener Porzellan©
Figur Gärtnerkind Meissen „Mädchen Blumenkörbchen“
-
Meissener Porzellan©
Figur Gärtnerkind Meissen „Gärtnerjunge mit Weinkorb“
Einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure
Kaendler war maßgeblich für den Erfolg des Meissener Porzellans verantwortlich und gilt auch heute noch als einer der bedeutendsten Porzellanmodelleure. Seine Figurenentwürfe, ganz im Stile des Rokokos gestaltet, werden teilweise bis in die heutige Zeit produziert. Nach 45 Jahren Tätigkeit in der Manufaktur verstarb Johann Joachim Kaendler schließlich in Meißen.