Unverwechselbar ziert jedes Royal Copenhagen Porzellanstück eine Manufakturmarke. Diese besteht aus drei Wellenlinien. Die Wellenlinien repräsentieren dabei die drei Meerengen Dänemarks, den Großen Belt, den Kleinen Belt und den Öresund.
Motive für die Ewigkeit
Die 1775 gegründete Porzellanmanufaktur ist bis heute vor allem für zwei Motive weltweit bekannt: Musselmalet und Flora Danica.
Musselmalet
So alt wie die dänische Porzellantradition, ist auch das Musselmalet Motiv. Die blauen Muschelornamente entstanden in Anlehnung an das Meissner Strohblumenmuster, doch erhielten schnell ihren eigenen, typisch dänischen Stil. Das Musselmalet Porzellan gibt es in drei Ausführungen: Gerippt, Halbspitze und Vollspitze.